Qualifikationsarbeiten

Die Stiftung Familienunternehmen unterstützt zu ausgewählten Themen die Erstellung von Dissertationen und anderen Qualifikationsarbeiten.

Eine Auswahl können Sie hier als PDF ansehen und herunterladen:

 

Der Nießbrauch an Anteilen von Personengesellschaften und an GmbH-Geschäftsanteilen

vorgelegt von: Clemens Meyer

Rückforderung bereits ausgezahlter Vorstandsvergütung – Zulässigkeit und Ausgestaltung von Clawback-Regelungen in Vorstandsverträgen

vorgelegt von: Christian Alexander Ebel

Aufsätze zum Thema Eigentum über den Lebenszyklus von Unternehmen

vorgelegt von: Henry Keppler

Der Schutz des Familienvermögens im Erbschaftsteuerrecht

vorgelegt von: Nicole Haaf

Die Wechselwirkung zwischen Familienunternehmen und dem Sozialkapital in einer Region

vorgelegt von: Marie-Sophie Daemen

Die Buchwertfortführung nach § 6 Abs. 3 EStG am Beispiel von Betriebsübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt

vorgelegt von: Jan-Eckhard Wegener

Gesellschaftsvertragliche Gestaltungen zur Auflösung von Pattsituationen in der Gesellschafterversammlung

vorgelegt von: Sönke Bock
 

Die Bedeutung einer potenziellen Vermögensteuer für Familienunternehmen und ihre Anteilseigner

vorgelegt von: Nikola Hertel

Disentangling the Effects of a Banking Crisis: Evidence from German Firms and Counties

vorgelegt von: Kilian Huber
Department of Economics, London School of Economics and Political Science

Familienunternehmen und Sozialkapital in den deutschen Bundesländern

vorgelegt von: Kilian Huber
Department of Economics, London School of Economics and Political Science

Dissertation: Die EZB in der Krise

Eine Analyse der wesentlichen Sondermaßnahmen von 2007 bis 2012

vorgelegt von: Daniel Hoffmann

Corporate Governance in mittelständischen Familienunternehmen

vorgelegt von: Patrick Ulrich

Managementstrukturen in älteren deutschen Familienunternehmen (verarbeitendes Gewerbe)

Eine bundesweite Recherche des Wittener Instituts für Familienunternehmen

vorgelegt von: Sven Cravotta

Diplomarbeit: Unternehmensbewertung von Familienunternehmen

Eine kritische Analyse aus Sicht eines Minderheitsgesellschafters

vorgelegt von: Sebastian Benkhofer


Dissertation: Die Finanzierung von Familienunternehmen

Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens

vorgelegt von: Stephanie C. Schraml

Dissertation: Zu den Beständigkeitsmerkmalen von Familienunternehmen

Eine Analyse aus soziologischer und mikrotheoretischer Sicht

vorgelegt von: Fabiana Rossaro

Diplomarbeit: Steuerliche und zivilrechtliche Besonderheiten bei Familienunternehmen

vorgelegt von: Markus Kaefer

Insider Ownership, Shareholder Structures and Corporate Governance

Studie zum Anteilsbesitz von Vorstand und Aufsichtsrat am eigenen Unternehmen

Autor: Benjamin Moldenhauer