Familienunternehmer und Startups inspirieren sich auf dem TECHFORUM

Die Stiftung Familienunternehmen startet ein neues Veranstaltungsformat mit der UnternehmerTUM in München: das TechForum. Susanne Klatten als Gründerin der UnternehmerTUM und Stefan Heidbreder als Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen haben die Veranstaltung gemeinsam aus der Taufe gehoben. Hier trifft die nächste Generation der größeren deutschen Familienunternehmen mit Startups zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.


Fotos: © Thorsten Jochim

An anderthalb Tagen hatten zuletzt Ende November 2022 rund 200 Gesellschafterinnen und Gesellschafter großer Familienunternehmen die Möglichkeit, sich mit Start-ups und Wissenschaft auszutauschen. Wie lässt sich Innovation in der Praxis gestalten, war eine der wichtigen Fragestellungen der Veranstaltung.

Treffpunkt war das Munich Urban Colab, wo sich Start-ups ausprobieren können. Eine Führung durch den Makers Space gab den Gästen einen bleibenden Eindruck.
Treffpunkt war das Munich Urban Colab, wo sich Start-ups ausprobieren können. Eine Führung durch den Makers Space gab den Gästen einen bleibenden Eindruck.
 

Innovation ist kein Selbstläufer. Oft braucht man dafür auch die richtigen Partner. Kooperation ist jedoch ebenfalls kein Selbstläufer. Doch wie können auch ungewöhnliche Kooperationen gelingen?

Prof. Dr. Helmut Schönenberger (l.), CEO UnternehmerTUM, leitete durch die Diskussion mit Stefan Fuchs (r.), Vorsitzender des Vorstands und CEO von Fuchs Petrolub und Alexander Wottrich (Mitte), CEO der Truma Group.

Treffpunkt war das Munich Urban Colab, wo sich Start-ups ausprobieren können. Eine Führung durch den Makers Space gab den Gästen einen bleibenden Eindruck.
Sichere Energieversorgung bleibt ein Thema mit mehreren Dimensionen: Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Erschwinglichkeit. Darüber sprachen Dr. Klaus Geißdörfer, Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-Papst-Gruppe (r.), Mortimer Glinz. Geschäftsführender Gesellschafter der Schmidt, Kranz & Co. GmbH (2. v. r.) und Dr. Arthur Singer, Founder und CEO der Stabl Energy GmbH (2. v. l.). Moderiert wurde die Runde von Dr. Matthias Ballweg, Co-Founder und Direktor der Circular Economy Initiative der UnternehmerTUM (l.).
 

In medias res: Tech Practice Sessions

Zur Sache ging es in den Workshops zu speziellen Themen wie FoodTech, Circular Economy und Smart Building.

In den drei parallel laufenden Sessions gaben Unternehmerinnen und Unternehmer, moderiert von Experten der UnternehmerTUM, ihre persönlichen Erfahrungen preis und diskutierten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern deren Fragen.




Moritz Schweitzer

Moritz Schweitzer

Referent Veranstaltungsmanagement

Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50, D-80538 München

Telefon: +49 (0) 89 / 12 76 40 00 88
Telefax: +49 (0) 89 / 12 76 40 00 89

E-Mail: schweitzer(at)familienunternehmen.de
Internet: www.familienunternehmen.de