Suche
-
-
Lange Durststrecke für Familienunternehmen im US-Handel
Die Vereinbarungen zwischen der Trump-Regierung und der EU sind mehr Erpressung als Basis für eine gute Zusammenarbeit. Europa sollte den Binnenmarkt vertiefen und der WTO treu bleiben.
Neuigkeit 28.07.25 In der Presse -
Zu wenig Führung und Fehlerkultur in deutschen Amtsstuben
Der Schlüssel für weniger Bürokratie liegt im Vollzug
Neuigkeit 28.07.25 Forschungsergebnisse -
ESG-Vorgaben verletzen Grundfreiheiten des Unternehmertums
Unbestimmte Moralbegriffe führen zu lähmender Unsicherheit
Neuigkeit 04.07.25 Forschungsergebnisse -
Implementative Steuerung als politische Lenkung der Unternehmerfreiheit
Eine verfassungsrechtliche Analyse am Beispiel aktueller ESG-Regulierungen
Publikation 04.07.25 Studie -
Unternehmerfreiheit durch ESG-Vorgaben eingeschränkt
Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio: "Das Experiment sollte zurückgebaut werden, wenn die EU nicht den Anschluss an dynamische Weltregionen verlieren will."
Neuigkeit 03.07.25 In der Presse -
Das Grundgesetz ist eine Entfaltungsordnung
Präsentation des neuen Buches zu Gerechtigkeit
Neuigkeit 26.06.25 Veranstaltungsrückschau -
Talente verzweifelt gesucht
Wie der Arbeitskräftemangel Familienunternehmen ausbremst
Obwohl die Konjunktur aktuell schwächelt, bleibt der Fachkräftemangel eine massive Bedrohung für die deutsche Wirtschaft. Besonders Familienunternehmen, oft nicht so bekannt und in ländlichen Regionen verortet, sind von den Auswirkungen betroffen.Neuigkeit 18.06.25 Essay -
Zollkrieg mit den USA schadet fast allen Regionen in Europa
Eine neue interaktive Grafik unserer Stiftung macht sichtbar, was 25 Prozent oder sogar 50 Prozent Zölle auf europäische Produkte bedeuten würden, oder was ein Deal bedeuten würde – für Export, Import und das Bruttoinlandsprodukt.
Neuigkeit 06.06.25 Infografiken -
Familienunternehmen sind gefragte Arbeitgeber
Karrieretag beim Familienunternehmen Bürkert
Neuigkeit 06.06.25 Initiativen -
Transatlantische Kooperation statt Zollkrieg
Szenarien, Optionen, Lösungsansätze
Publikation 23.05.25 Studie -
Zollkrieg belastet einzelne Regionen und Branchen besonders stark
Szenarien für die Zollpolitik zeigen den Wert eines Deals mit den USA
Neuigkeit 23.05.25 Forschungsergebnisse -
Leistung ist Kern des Gerechtigkeitsempfindens in Deutschland
Stiftung belebt die Debatte mit Umfrage und Interviewbuch
Neuigkeit 12.05.25 Buchveröffentlichung -
Gerechtigkeit: Wie wir unsere Gesellschaft zusammenhalten
Nils Goldschmidt, Rainer Kirchdörfer, David Deißner
Der Polarisierung entgegenwirkenPublikation 12.05.25 Buchpublikation -
In Deutschland geht es im internationalen Vergleich gerecht zu
Den Menschen sind faire Regeln und gleiche Chancen besonders wichtig
Neuigkeit 05.05.25 Forschungsergebnisse