Karrieretag Familienunternehmen

Karrieretag Familienunternehmen

Zu den Zielen der Stiftung Familienunternehmen gehört auch, die Positionierung dieses Unternehmenstyps am Arbeitsmarkt wissenschaftlich zu betrachten. Für die Familienunternehmen kommt es darauf an, sich beim Recruiting gegen die großen multinationalen Konzerne im Streubesitz durchzusetzen. Die Familienunternehmen stehen oft im Schatten der Großkonzerne, sowohl in den Medien, die für die Bewerber relevant sind, als auch bei den Recruiting-Messen.

Vor diesem Hintergrund hat die Stiftung Familienunternehmen zusammen mit einigen Familienunternehmern und dem Entrepreneurs Club den „Karrieretag Familienunternehmen“ ins Leben gerufen. Der Entrepreneurs Club veranstaltet diese Karrieremessen ausschließlich für Familienunternehmen. Sie finden mehrmals im Jahr bei Familienunternehmen an verschiedenen Orten in ganz Deutschland statt. Der Karrieretag gibt Einblick in die Vorteile einer Karriere in Familienunternehmen: flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und eine gute Arbeitsatmosphäre.

Die Stiftung Familienunternehmen begleitet diese Recruiting-Veranstaltungen mit Umfragen und Studien zum Thema Fachkräftebindung und Employer Branding. Die Umfragen erfolgen anlässlich aller Karrieretage über ein Jahr hinweg. In 2023 stehen Fragen nach den langfristigen Interessen und Wünschen im Zusammenhang einer Mitarbeit in Familienunternehmen im Fokus. 

Die Befragung der Karrieretagsteilnehmer im Jahr 2022 nahm "New Work"-Ansätze einer Zusammenarbeit in Familienunten in den Fokus. Die Ergebnisse ergaben folgende Erwartungen bzw. Wünsche an Arbeitgeber: Einerseits steht Flexibilität hinsichtlich Ort und Zeit der Arbeit hoch im Kurs. Andererseits möchten die Umfrageteilnehmer eher nicht an Teamgeist und Arbeitsatmopshäre bei dezentral organisierter Arbeit einbüßen. Die Ergebnisse der Umfrage zu "New Work"-Ansätzen im Rahmen der Karrieretage in 2022 sind hier zu finden. 

Der nächste Karrieretag findet am 7. Juli 2023 bei WOLFF & MÜLLER in Stuttgart statt.   

 

Schirmherr der Veranstaltung ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. In seinem Grußwort für den Karrieretag Familienunternehmen unterstreicht er das Selbstverständnis der Familienunternehmen in Bezug auf deren Mitarbeiter: „Die Erfolge familiengeführter Unternehmen, darunter zahlreiche Weltmarktführer, sprechen für sich. Wer die Anliegen der Belegschaft sowie der folgenden Generationen stets im Blick behält, beweist unternehmerische Weitsicht, die uns auch gesamtwirtschaftlich und gesellschaftlich weiterbringt.“ Die Zukunft eines Unternehmens lasse sich nur mit qualifizierten und motivierten Arbeitskräften sichern. Das sei für Familienunternehmen gelebte Unternehmenskultur.

Download des Grußworts von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz für den „Karrieretag Familienunternehmen“

 





Ansprechpartner

Stefan Heidbreder - Geschäftsführer

Stefan Heidbreder

Geschäftsführer

Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50, D-80538 München

Internet: www.familienunternehmen.de