Rund 40 führende Familienunternehmen aus ganz Deutschland haben sich Ende November auf dem Werksgelände der B. Braun Melsungen AG 650 hochqualifizierten Fach- und Führungskräften auf dem „Karrieretag Familienunternehmen“ vorgestellt.
Prof. Dr. Heinz-Walter Große (Foto), Vorstandsvorsitzender und Arbeitsdirektor bei B. Braun, weist in seiner Begrüßung auf den Wertekanon der Familienunternehmen hin: „Langfristigkeit und Nachhaltigkeit bestimmten die Personalpolitik in Familienunternehmen – und dazu gehört mit hoher Priorität, Maßnahmen zu entwickeln, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen.“
Ende Juni fand in Winnenden bei Kärcher der 15. Karrieretag Familienunternehmen statt. 650 hochqualifizierte Führungskräfte haben sich in dem neuen Auditorium über konkrete Jobanagebote bei einem der ausstellenden 50 Familienunternehmen informiert.
„Familienunternehmen haben viel zu bieten“, betonte Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG. Neben flachen Hierarchien, Auslandsaufenthalten und einer langfristigen Orientierung, vertraue Kärcher selbst jungen Menschen schon Verantwortung für Projekte in siebenstelliger Euro-Höhe an.
Das Recruiting von Fach- und Führungskräften sei für alle Familienunternehmen durch politische Gesetzesinitiativen nochmals dringlicher geworden, führte Jenner aus und verwies auf die Rente mit 63. Bei Kärcher habe man mit 50 Beschäftigten gerechnet, die die Möglichkeit nutzen, früher in Rente zu gehen. Tatsächlich aber waren es 200.
U.a. die Südwest Presse hat über die Veranstaltung berichtet