Karrieretag 2018

Karrieretag 2018

Das Recruiting von Fach- und Führungskräften in den für die digitale Transformation relevanten Berufen steht in diesem Jahr ganz oben auf der Agenda der Familienunternehmen.

Im Frühsommer ist der Filtrationsspezialist Mann+Hummel-Gruppe in Ludwigsburg Gastgeber, am Ende des Jahres Sennheiser, weltweit bekannt für seine Mikrofone.

„Besonders gefragt sind bei den großen Familienunternehmen Software-Entwickler, Big-Data-Spezialisten, Wirtschaftsinformatiker und nach wie vor Ingenieure“, erläutert Stefan Klemm vom Entrepreneurs Club, der die Vorauswahl aus jeweils über 2.500 Bewerbungen aus zehn Ländern organisiert. Für jede Veranstaltung werden rund 600 Kandidaten akkreditiert, die sich für rund 900 Bewerbungsgespräche vormerken lassen.

„Recruiting im Namen der digitalen Transformation“ titelte karriere.de, deren Redakteur Dirk von Wiarda sich ein Bild vor Ort über die Veranstaltung bei Mann+Hummel machte.

Die Hannoversche Allgemeine Zeitung hob in ihrem Bericht über den Karrieretag bei sennheiser die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen und ihre Rolle als Arbeitgeber hervor.

Beide Veranstaltungen sind in kurzen Videos dokumentiert:

Zum Video des Karrieretags bei Mann+Hummel

Zum Video des Karrieretags bei Sennheiser

Anmeldung und Information unter www.karrieretag-familienunternehmen.de

Aktuelle News vom „Karrieretag Familienunternehmen“ auf Twitter @KarriereFamUnt.

Foto: © Entrepreneurs Club


Ansprechpartner

Stefan Heidbreder - Geschäftsführer

Stefan Heidbreder

Geschäftsführer

Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50, D-80538 München

Internet: www.familienunternehmen.de