Die Stiftung Familienunternehmen

Die gemeinnützige Stiftung Familienunternehmen ist der größte Förderer von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Familienunternehmens. Ihre Aufgabe ist es, über die Besonderheiten von Familienunternehmen aufzuklären.
 

Die Ziele der Stiftung Familienunternehmen

  • Die Stiftung Familienunternehmen ermöglicht Studien renommierter Wissenschaftler und Forschungseinrichtungen. Diese Forschung ist interdisziplinär angelegt – von der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre über die Rechtswissenschaften bis hin zur Wirtschaftsgeschichte. Sie unterstützt darüber hinaus wissenschaftliche Einrichtungen, die sich mit Familienunternehmen befassen.
  • Die Stiftung ist fachlicher Ansprechpartner in rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftspolitischen Fragestellungen rund um das Thema Familienunternehmen.
  • Sie fördert das Interesse junger Menschen an einer Tätigkeit in Familienunternehmen – seien es familieneigene Nachfolger oder externe Fach- und Führungskräfte.
  • Darüber hinaus ermöglicht sie zum Thema Familienunternehmen den Austausch auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene.


Die Gremien der Stiftung Familienunternehmen

Geleitet wird die Stiftung von einem zweiköpfigen Vorstand sowie zwei Geschäftsführern


Über die Forschungsarbeit der Stiftung wacht ein hochrangig besetzter Wissenschaftlicher Beirat. Mitglieder sind der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung Prof. Gabriel Felbermayr, der frühere Präsident des ifo Instituts Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn sowie der aktuelle Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest sowie Prof. Dr. Kay Windthorst von der Universität Bayreuth. Stiftungsvorstand Prof. Rainer Kirchdörfer leitet das Gremium.

Als Ergänzung zur wissenschaftlichen Expertise überwacht ein Kuratorium die Qualität und Effizienz der Stiftungsarbeit. Die 50 Mitglieder begleiten die Arbeit der Stiftung und geben Impulse.
 

Die Förderer der Stiftung Familienunternehmen

Die Stiftung wird getragen von mehr als 500 Förderern aus dem Kreis großer deutscher Familienunternehmen.