
Die Rechtslage bei der Beteiligung von minderjährigen und geschäftsunfähigen Gesellschaftern ist häufig unklar, die Rechtsprechung bisweilen widersprüchlich. Das geht aus einer Studie hervor, die von Prof. Dr. Marco Staake (Inhaber der Stiftungsprofessur für das Recht der Familienunternehmen an der Universität Bayreuth) im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen erstellt wurde. Die Studie analysiert neben der gegenwärtigen Rechtslage auch den Gesetzesentwurf zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht. Außerdem werden weitergehende Lösungsansätze entwickelt, die zu mehr Rechtssicherheit für Gesellschaften im Allgemeinen und Familienunternehmen im Besonderen führen können.