Rund 600 Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland sind am 14. November in die Unternehmenszentrale der Tengelmann-Gruppe in Mülheim an der Ruhr zum 14. Karrieretag Familienunternehmen gekommen.
Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe, begründet, warum er gerne Gastgeber dieses Karrieretags ist: „Wir möchten den Karrieretag Familienunternehmen nutzen, um motivierte und interessierte Professionals und Absolventen für unser 147 Jahre altes Familienunternehmen zu begeistern. Und wir wollen anderen Familienunternehmen im TengelmannTechnikum das geeignete Forum bieten, das Gleiche zu tun!“
Filmische Eindrücke des Karrieretags bei Tengelmann.
Obwohl in ländlichen Regionen beheimatet, bieten gerade große Familienunternehmen internationale Karrieremöglichkeiten. Das gilt für den Gastgeber des 13. Karrieretags Familienunternehmen PERI ebenso wie für die meisten der weiteren 40 ausstellenden Firmen, die sich am 27. Juni in Weißenhorn bei Ulm präsentierten. Aus mehr als 2.500 Bewerbern wurden rund 600 Fach- und Führungskräfte im Vorfeld ausgewählt: Vom Hochschulabsolventen bis hin zum Berufserfahrenen informierten sich auf dem Karrieretag Familienunternehmen über konkrete Karriereangebote und führten persönliche Gespräche mit den Entscheidern der ausstellenden Unternehmen. Oftmals waren es die Eigentümer selbst, die mit den Bewerbern sprachen.
Auch für Alexander Schwörer (r.), geschäftsführender Gesellschafter der PERI GmbH, ist das persönliche Gespräch mit potentiellen Fach- und Führungskräften „Chefsache“.
Download Presseinformation „Familienunternehmen bieten internationale Karrieremöglichkeiten – Karrieretag Familienunternehmen bei der PERI GmbH“
Weitere Informationen unter www.karrieretag-familienunternehmen.de.