Suche
- 
																		
- 
	
Ausstellungseröffnung im Sächsischen Finanzministerium
Familienunternehmen in Ostdeutschland von 1945 bis heute
Neuigkeit 10.06.24 Veranstaltungsrückschau - 
	
Verdrängung und Enteignung zum Trotz
Buch über die Geschichte der Familienunternehmen in Ostdeutschland
Neuigkeit 27.04.23 Buchveröffentlichung - 
	
Familienunternehmen in Ostdeutschland
Rainer Karlsch
Niedergang und Neuanfang von 1945 bis heutePublikation 01.04.23 Buchpublikation - 
	
Vor 50 Jahren „freiwillig enteignet“
Das Ende der Familienunternehmen in der DDR wirft bis heute Schatten
Neuigkeit 07.02.22 Forschungsergebnisse - 
	
Enteignungen in der DDR
Familienbetriebe erinnern sich an die Enteigungen ihrer Betriebe in der DDR 1972
post 07.02.22 - 
	
Neuanfang nach der Wende
Neuanfang nach der Wende - Familienunternehmer erzählen
„Es war völlig klar, dass die Familie so schnell wie es geht wieder Herr im Haus werden musste.“
Christian Blüthner, Julius Blüthner Pianofortefabrik
post 07.02.22 - 
	
Wieder bedeutend - Familienunternehmen in Ostdeutschland
Wieder da - Familienunternehmen in Ostdeutschland
„Wenn mir jemand vor 30 Jahren gesagt hätte, ich würde mit 46 Jahren ein Unternehmen dieser Größenordnung führen, hätte ich das nicht für voll genommen.“
Daniela Röder-Krasser, GEWES GmbH
post 07.02.22 - 
	
Industrielle Familienunternehmen in Ostdeutschland
Von der Jahrhundertwende bis zur Gegenwart
Publikation 23.10.19 Studie - 
	
Die Entwicklung der Familienunternehmen in den neuen Bundesländern
Publikation 12.09.19 Studie 
 -