- Projekte / Veranstaltungen
- Tag des deutschen Familienunternehmens
Tag des deutschen Familienunternehmens
Die Stiftung Familienunternehmen setzt sich mit strategischen und operativen Herausforderungen für Familienunternehmen auseinander. Hierzu führt sie regelmäßig Veranstaltungen mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik durch.
Am bekanntesten ist der 2008 erstmals realisierte „Tag des deutschen Familienunternehmens“, auf dem Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien etwa über globale Rahmenbedingungen und technologische Veränderungen sprechen.
Der Tag des deutschen Familienunternehmens wurde bis 2021 von der Stiftung Familienunternehmen ausgerichtet. Seit 2022 ist die Stiftung Familienunternehmen und Politik in Berlin Veranstalter und Gastgeber dieses traditionellen Spitzentreffens der Gesellschafter großer Familienunternehmen.
Einige Eindrücke von der Veranstaltung:
Vorstand der Stiftung Familienunternehmen Prof. Rainer Kirchdörfer bei der Eröffnungsrede des „Tag des deutschen Familienunternehmens“ 2021
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (Mitte rechts) im Gespräch mit Hendrik Streeck (links) und Dr. Stefan Oschmann (Mitte links), Moderation: Dr. Inga Michler, der FDP-Vorsitzende Christian Lindner, die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Katrin Göring-Eckardt, der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet, Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (Amtsbezeichnungen Stand Juni 2021)
Meike Gessner
Leiterin Veranstaltungsmanagement
Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50, D-80538 München
Telefon: +49 (0) 89 / 12 76 40 00 4
Telefax: +49 (0) 89 / 12 76 40 00 89
E-Mail: gessner(at)familienunternehmen.de
Internet: www.familienunternehmen.de