Qualifikationsarbeit
- Datum
- 29.2.2008
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
-
-
Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Personengesellschaften
Qualifikationsarbeit 29.02.08 -
Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Personengesellschaften
Qualifikationsarbeit 13.07.24 -
Der Nießbrauch an Anteilen von Personengesellschaften und an GmbH-Geschäftsanteilen
Eine vergleichende Betrachtung im besonderen Hinblick auf die Anforderungen an die kautelarjuristische Gestaltungspraxis im Lichte der Verwendung als Instrument der vorweggenommenen Erbfolge
Qualifikationsarbeit 10.08.22 -
Die Resilienz von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
Qualifikationsarbeit 13.01.25 -
Unternehmensbewertung von Familienunternehmen
Eine kritische Analyse aus Sicht eines Minderheitsgesellschafters
Qualifikationsarbeit 05.07.14 -
Die Finanzierung von Familienunternehmen
Eine Analyse spezifischer Determinanten des Entscheidungsverhaltens
Qualifikationsarbeit 05.07.14
-
Neuigkeiten zu verwandten Themen
-
-
Vermögensteuer würde die Wirtschaft ausbremsen
Legitime Debatte, aber keine einfache Lösung
Essay 21.10.24 -
Familienunternehmen entrichten die Hälfte der Unternehmenssteuern in Deutschland
Belastung steigt überproportional
Forschungsergebnisse 19.10.20- Standort
- Steuer
- Top 500
-
Ordnungspolitik sichert Wohlstand in einer aus den Fugen geratenen Welt
Weniger Staat, bessere Bedingungen für Unternehmertum
Forschungsergebnisse 08.04.24- Standort
- Jahresheft
- Regulierung
- Wissenschaftlicher Beirat
-
Daten, Fakten, Zahlen zu Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 24.04.23- Definition
- Arbeitsplätze
- Umsatz
- Familienunternehmen
-
Über Jahrhunderte Krisen überwunden
Deutschlands 50 älteste Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 13.12.21- Älteste
- Ranking
- Stabilitätsanker
- Generation
-
Europa sollte sich vom Dirigismus verabschieden
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 11.03.25- Standort
- Jahresheft
- Regulierung
- Wissenschaftlicher Beirat
-
Vor 50 Jahren „freiwillig enteignet“
Das Ende der Familienunternehmen in der DDR wirft bis heute Schatten
Forschungsergebnisse 07.02.22- Eigentum
- Ostdeutschland
- Tradition
- Enteignung
-
Deutschland ohne Familienunternehmen unvorstellbar
Fragen an Professor Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen
Stimmen aus der Wirtschaft 22.02.24- Familienunternehmen
- Regulierung
- Standort
-
„Revolutionär denken, aber evolutionär handeln“
Hauptstadtforum 2023
Veranstaltungsrückschau 02.02.23- Gründer
- Transformation
- Nachhaltigkeit
- Digital
-
Börsennotierte Familienunternehmen erfolgreicher
Studie in 17 Ländern zeigt entscheidenden Einfluss der Gründerfamilien
Forschungsergebnisse 20.07.22- Börse
- Streubesitz
- Rendite
- Kapitalmarkt
-