Stiftung Familienunternehmen
Die Stiftung für Familienunternehmen in Deutschland und Europa
Förderer werden | RSS | LOG IN
Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen

Die Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in der Corona-Pandemie

Jahresmonitor der Stiftung Familienunternehmen

die Studie zum Download zur Presseinformation „Repräsentative Unternehmensbefragung: Wirtschaft erteilt Note 3,1 für Krisenpolitik der Bundesregierung. Zustimmung hat leicht abgenommen.“

 

 zurück

Hauptmenü
  • DIE STIFTUNG FAMILIENUNTERNEHMEN
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Kuratorium
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Förderer werden
    • Transparenz
    • Karriere
  • Wissenschaftliche Arbeit und Förderung
    • Studien
    • Buchpublikationen
    • Wissenschaftliche Einrichtungen
    • Doktoranden- und Habilitandenprogramm
    • Qualifikationsarbeiten
    • Literaturhinweise
    • Kontakt
  • PROJEKTE / VERANSTALTUNGEN
    • Tag des deutschen Familienunternehmens
    • Regionalkonferenzen
    • Karrieretag Familienunternehmen
      • Karrieretag 2019
      • Karrieretag 2018
      • Karrieretag 2017
      • Karrieretag 2016
      • Karrieretag 2015
      • Karrieretag 2014
      • Karrieretag 2013
      • Karrieretag 2012
      • Karrieretag 2011
      • Karrieretag 2010
      • Karrieretag 2009
      • Karrieretag 2008
    • Gesprächskreis Führungskräfte
    • Journalistenschulen
    • Hauptstadtforum
    • The Owners Forum
    • Hall of Fame der Familienunternehmen
    • Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland
  • DIE UNTERNEHMER-MEINUNG
    • Oliver Hermes
    • Dipl.-Ing. Sabine Herold
    • Christian A.W. Berner
    • Jan-Hendrik Goldbeck
    • Natalie Mekelburger
    • Prof. Rolf Schnellecke
    • Verena von Mitschke-Collande
    • Dr. Harald Marquardt
    • Norbert Basler
    • Friedrich von Metzler
    • Dr. Nikolas Stihl
    • Dr. Eberhard Sasse
    • Dr. Andreas Hettich
    • Dr. Jan Stefan Roell
    • Alexander Knauf
    • Prof Dr. Kay Windthorst
    • Dr.-Ing. Hinrich Mählmann
    • Ulrich Dietz
    • Senator Dr. Ing. E.h. Martin Herrenknecht
    • Ingrid Hofmann
    • Thomas Fischer
    • Dr. Thomas Lindner
    • Alexander Wiegand
    • Dr.-Ing. Mathias Kammüller
    • Dr. Dr. h.c. Manfred Fuchs
    • Dr. Nikolas Stihl
    • Dr. Frank Stangenberg-Haverkamp & Johannes Baillou
    • Dr. Ulrich Bertold Stoll
    • Frank Straub
    • Werner Borgers
    • Dr. Nicolas Maier-Scheubeck
    • Friedrich P. Kötter
    • Dr. Werner Conrad
    • Dr. Simone Bagel-Trah
    • Angelique Renkhoff-Mücke
    • Dr. Heinrich Weiss
    • Dr. Nicola Leibinger-Kammüller
    • Daniel Hager
    • Friedhelm Loh
  • HAUS DES FAMILIENUNTERNEHMENS
  • PRESSEBEREICH
    • Meldungen
    • Archiv
      • 2020
    • Pressebilder
    • Pressekontakt
  • KONTAKT
    • Kontakt Veranstaltungen
    • Kontakt Presse
    • Kontakt Wissenschaft
    • Kontakt Haus des Familienunternehmens
Themenauswahl

Im Fokus

  • Familienunternehmen und Corona
    • Ideen und Erfahrungswerte
    • Sicherheitsfragen
    • Presseschau
  • Beitrag der Familienunternehmen für Gesellschaft und Staat
    • Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
    • Familienunternehmen in Ostdeutschland
    • Familienunternehmen in ländlichen Räumen
    • Geschichte der Familienunternehmen
  • Internationalisierung
    • Country-by-Country Reporting
    • Standortwettbewerb
    • Wegzugsbesteuerung
    • Verrechnungspreise
  • Unternehmensnachfolge
  • Steuern
    • Steuerbeitrag der Familienunternehmen
    • Erbschaft- und Schenkungsteuer
    • Glossar
  • Strategische und operative Herausforderungen
    • Familienunternehmen am Arbeitsmarkt
    • Familienunternehmen und die digitale Transformation
  • Corporate Governance
    • Offenlegungspflichten
    • Unternehmenssanktionsrecht

Service

Studien
Studien
7 Gründe für Familienunternehmen
7 Gründe für Familienunternehmen
Länderindex Familienunternehmen
Länderindex Familienunternehmen
Fachräfte und Digitalisierung
Fachkräfte und Digitalisierung
Karte der großen Familienunternehmen
Karte der deutschen Familienunternehmen
Daten - Zahlen - Fakten zu Familienunternehmen
Daten - Fakten - Zahlen zu Familienunternehmen
Erklär-Videos
Erklär-Videos
Stiftungs-Briefing
Stiftungs-Briefing
Definition Familienunternehmen
Definition Familienunternehmen
DAXplus Family 30 Index und GEX - German Entrepreneural Index
DAXplus Family 30 Index und GEX - German Entrepreneural Index
Expertengruppe Familienunternehmen der EU-Kommission
Expertengruppe Familienunternehmen der EU-Kommission
Förderer werden | RSS | LOG IN
DIE STIFTUNG FAMILIENUNTERNEHMEN Wissenschaftliche Arbeit und Förderung PROJEKTE / VERANSTALTUNGEN DIE UNTERNEHMER-MEINUNG HAUS DES FAMILIENUNTERNEHMENS PRESSEBEREICH KONTAKT
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap
Stiftung Familienunternehmen
Prinzregentenstraße 50
D-80538 München

Telefon: +49 89 / 12 76 40 00 2
Telefax: +49 89 / 12 76 40 00 89

E-Mail: info(at)familienunternehmen.de
Internet: www.familienunternehmen.de
© Stiftung Familienunternehmen 2020

Grundsätze guter Stiftungsarbeit Bundesverband deutscher Stiftungen