Internationaler Handel und Familienunternehmen

Internationaler Handel und Familienunternehmen

Beim Klick auf dieses Video wird eine Verbindung zum Youtube-Server hergestellt und eventuell Daten übertragen.
Der internationale Handel ist für den Wohlstand unserer Gesellschaft von großer Bedeutung. Protektionistische Maßnahmen greifen jedoch immer stärker in den so wichtigen Handel ein. Warum das so ist, welche Rollen die EU, die USA und China dabei spielen und was das Lieferkettengesetz und der CO2-Grenzausgleich damit zu tun haben, beantwortet das Erklär-Video der Stiftung Familienunternehmen. Es basiert auf der Studie "Europäische Handelspolitik im Diensten der Geopolitik", die von Prof. Gabriel Felbermayr, Direktor des österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo, im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen verfasst wurde. Die Studie ist hier zu finden: https://bit.ly/3KBvQhw.

 

 zurück