Die Zukunft einer stabilen Wirtschafts- und Währungsunion
- Datum
- 2.3.2013
Weitere Materialien
Publikationen zum Thema
-
-
Versorgung sichern, Standort stärken, Krisen bewältigen
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
Studie 23.08.23 -
Freies Unternehmertum und staatliche Lenkung
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
Studie 29.03.22 -
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Vermögensteuern und Vermögensabgaben
Studie 11.07.22 -
Aspekte der Unternehmenstransparenz
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
Studie 13.03.19 -
Die reformierte Wegzugsbesteuerung
Ökonomische, verhaltenssteuernde, verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Aspekte
Studie 30.05.22 -
Öffentlichkeit als Unternehmenssanktion
Verfassungsrechtliche Grenzen von „shame sanctions“
Studie 09.07.19
-
Neuigkeiten zu verwandten Themen
-
-
Vermögensteuer würde die Wirtschaft ausbremsen
Legitime Debatte, aber keine einfache Lösung
Essay 21.10.24 -
„Weniger Sozialstaat, mehr Leistungsbereitschaft“
Gastbeitrag von Prof. Rainer Kirchdörfer in der Welt am Sonntag
In der Presse 03.11.24- Arbeitsplätze
- Ausbildung
- Fachkräfte
- Standort
-
Ordnungspolitik sichert Wohlstand in einer aus den Fugen geratenen Welt
Weniger Staat, bessere Bedingungen für Unternehmertum
Forschungsergebnisse 08.04.24- Standort
- Jahresheft
- Regulierung
- Wissenschaftlicher Beirat
-
Die Einführung einer Vermögensteuer wäre riskant
Forschungsergebnisse 11.07.22- Erbschaft
- Gerechtigkeit
- Standort
- Vermögen
-
Europa sollte sich vom Dirigismus verabschieden
Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen
Forschungsergebnisse 11.03.25- Standort
- Jahresheft
- Regulierung
- Wissenschaftlicher Beirat
-
ESG-Vorgaben verletzen Grundfreiheiten des Unternehmertums
Unbestimmte Moralbegriffe führen zu lähmender Unsicherheit
Forschungsergebnisse 04.07.25- Regulierung
- Nachhaltigkeit
- Europa
-
Das Grundgesetz ist eine Entfaltungsordnung
Präsentation des neuen Buches zu Gerechtigkeit
Veranstaltungsrückschau 26.06.25- Gerechtigkeit
- Beitrag für die Gesellschaft
- Verantwortung
-
Akuter Fachkräftemangel in der digitalen Transformation
Neues Einwanderungsgesetz macht Familienunternehmen Hoffnung
Forschungsergebnisse 31.10.23- Fachkräfte
- Digital
- Standort
- Transformation
-
Erbschaftsteuer: Deutschland als Lehrstück für Schweizer Stimmbürger
Studie "Erbschaftsteuer im internationalen Vergleich" in der Neuen Zürcher Zeitung
Deutschland besteuert Betriebsvermögen im Erbfall laut einem internationalen Vergleich besonders kräftig. Das kann für grössere Familienunternehmen zum Problem werden.
In der Presse 04.09.24- Erbschaft
- Steuer
- International
- Gerechtigkeit
-
Zollkrieg belastet einzelne Regionen und Branchen besonders stark
Szenarien für die Zollpolitik zeigen den Wert eines Deals mit den USA
Forschungsergebnisse 23.05.25- Handel
- International
- Weltmarkt
-